Dez 192020Zitat: "Gemeinsam mit Apple, Amazon, Facebook und Microsoft wehre sich Google gegen Datenschutzgesetze."
GAFAM sind die Big Player. Es ist möglich, sie -zum eigenen Schutz- zu umgehen und zu vermeiden.
Es kostet Mühe, die allerdings günstiger sein kann als der Verlust der digitalen Souveränität.
https://www.heise.de/news/Googles-Werbekartell-Das-behaupten-die-Klaeger-4992564.html?seite=all
https://www.rnd.de/digital/google-facebook-amazon-und-apple-us-abgeordnete-wollen-tech-konzerne-einschranken-FIWIV7PIYKIW3EEMMGCGKAZ6KU.html
Sep 232020Ich weiss, was Du letzten Sommer gesucht hast...
https://www.kuketz-blog.de/microsoft-bing-server-leakt-personenbeziehbare-daten/
Feb 052020250 Millionen Einträge der Support-Datenbank waren öffentlich abrufbar
https://www.e-recht24.de/news/datenschutz/11893-datenleck-microsoft.html
Aug 102019Wer seine Skype-Anrufe mit dem Skype Translator übersetzen lässt, muss damit rechnen, dass nicht nur die Gesprächspartner, sondern noch mehr Menschen zuhören.
https://www.sueddeutsche.de/digital/skype-microsoft-translator-datenschutz-1.4556798?xing_share=news
Mär 262018Keiner weiß genau, was übertragen wird.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Landes-Datenschutzaufsicht-Microsoft-muss-Datenuebertragung-in-Windows-10-abschalten-4003291.html
Nov 202018... aber die dürfen das natürlich und geloben Besserung...
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Untersuchung-Microsoft-Office-sammelt-Daten-und-verstoesst-gegen-die-DSGVO-4224823.html
Feb 162019Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.
In den Kommentaren zum Artikel wird die Aussage bestens seziert.
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Praesident-Europa-muss-die-Welt-beim-Datenschutz-fuehren-4310022.html